top of page
  • AutorenbildManfred Kruse

Meine Ahnen


Die Körper meiner Ahnen sind schon längst zu Staub zerfallen und die Erinnerung an sie ist durch den Tod ihrer Kinder und Kindeskinder ebenfalls ausgelöscht. Lediglich die amtlichen Eintragungen in den alten Kirchenbüchern haben die Jahrhunderte überdauert. Dadurch haben meine Ahnen Spuren hinterlassen, die eindeutig auf ihre Existenz hindeuten.

Die politischen Systeme, damals gab es noch das Herzogtum Oldenburg, haben sich inzwischen grundlegend geändert, ebenso wie die Lebensbedingungen und die Arbeitsverhältnisse. Durch den technischen Fortschritt hat sich aus der damaligen Agrargesellschaft eine Industriegesellschaft entwickelt. Stand am Beginn dieser Entwicklung die Industrialisierung mit Hilfe der Dampfmaschine, so leben wir heute im Informationszeitalter, dessen Miniaturisierung den PC und das Mobiltelefon hervor brachte. Die heutige Zeit wird immer schnelllebiger, und der technische Fortschritt verändert laufend unseren Alltag. Waren früher die Menschen seit vielen Generationen im selben Dorf sesshaft, dominiert heute die Mobilität der Gesellschaft.

Wie diese rasante Entwicklung zukünftig weiter verlaufen wird, ist nicht vorhersehbar. Ich finde es wohltuend, zu wissen, woher ich abstamme. Dieses vorliegende Buch ergänzt mein Hardcover Chronik (4) und erweitert meinen geistigen Horizont. Zeigt es doch zweifelsfrei auf, dass eine lange Ahnenreihe vor mir gelebt hat, deren Daseinskampf äußerst mühevoll unter primitivsten Lebensbedingungen war. Ihr Alltag war geprägt durch bittere Armut und der Arbeit als Landarbeiter (Heuerleute) ohne Freizeit oder gar Urlaub, nur um überhaupt etwas zum Essen zu haben. Es ist also keinesfalls selbstverständlich, unseren heutigen Lebensstandard genießen zu dürfen.

#Ahnen #Familienforschung #Geschichte

20 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Dies ist keine geschützte Berufsbezeichnung, dennoch erfordert es äußerst spezielle Kenntnisse: Entziffern jahrhundertealter Handschriften..

Liebe(r) Ahnenforscher(in), ich erforsche erstrangig die Namenslinie Gallin (oder auch Gellin) in Pommern. Meine Oma (mütterlicherseits) war eine geborene Gellin. Etwa vor dem Jahr 1820 wurde der Fami

bottom of page